
Was war das TM6-Formular? Bis Mitte 2022 erhielt man bei Reisen nach Thailand im Flugzeug oder direkt bei der Passkontrolle eine kleine blau-weiße Karte – das TM6-Formular.
Auf der Vorderseite („Arrival Card“) musstest du persönliche Daten, Passnummer, Flugnummer und Aufenthaltsort handschriftlich eintragen; die Rückseite („Departure Card“) blieb bis zur Ausreise im Pass.
Ziel war es, Ankünfte zu registrieren und Ausreisen sauber abzugleichen. Doch schon damals klagten Reisende über Verzögerungen an den Schaltern, unleserliche Schrift und verlorene Zettel.
Im Juli 2022 setzte die thailändische Regierung das Papierformular für Flugreisende probeweise aus, bevor es 2024 auch an vielen Land- und Seegrenzen entfiel.
Warum wurde das TM6 ausgesetzt?
Die Entscheidung war keine reine Pandemie-Maßnahme, sondern Teil eines größeren Plans zur Digitalisierung der Grenzabfertigung. Hauptgründe:
- Zeiteinsparung: Schriftliche Formulare verlängerten die Warteschlangen, insbesondere in der Hochsaison.
- Lesbarkeit und Datenqualität: Handschriftliche Angaben verursachten Fehlbuchungen in den IT-Systemen der Immigration.
- Sicherheit: Digitale Vorab-Daten lassen sich sofort mit Fahndungs- und Gesundheitsdatenbanken abgleichen.
Gleichzeitig stellte das Aussetzen eine Art Live-Test dar: Würden sich wegfallende Papierkarten negativ auf Sicherheit oder Statistik auswirken? Die Antwort fiel positiv aus – die Behörden sprachen von kürzeren Abfertigungszeiten und zufriedeneren Reisenden.
Ab 1. Mai 2025 Pflicht: Die Thailand Digital Arrival Card (TDAC)
Nach gut drei Jahren Testphase ersetzt Thailand das TM6 endgültig durch die Thailand Digital Arrival Card (TDAC). Ab 01. Mai 2025 müssen alle ausländischen Besucher – egal ob per Flugzeug, Schiff oder über Land – ihre Ankunftsdaten spätestens 72 Stunden vor Einreise online übermitteln.
Das neue System ist kostenfrei und wird über das Portal der Einwanderungsbehörde (tdac.immigration.go.th) abgewickelt. Es vernetzt sich automatisch mit:
- dem Außenministerium (Visastatus und eVOA)
- der Seuchenkontrolle (Impf-, Gesundheits- und Reisehistorie)
- dem Tourismus- und Sportministerium (Statistik, Sicherheitsinformationen)
Dadurch sollen Bearbeitungszeiten sinken und Mehrfacheingaben – etwa für Gesundheitsformulare – der Vergangenheit angehören.
TM6 vs. TDAC – die wichtigsten Unterschiede
Aspekt | TM6-Formular | Thailand Digital Arrival Card (TDAC) |
---|---|---|
Medium | Papierkarte (handgeschrieben) | Online-Formular (Desktop und Mobile) |
Ausfüllzeitpunkt | Im Flugzeug / an der Grenze | Spätestens 72 h vor Abflug/Einreise |
Datenzugriff | Nur Immigration | Mehrere Behörden parallel |
Bearbeitung | Manuell | Automatisiert, OCR-frei |
Änderungen | Nur durch Austausch der Karte | Online bis kurz vor Abreise editierbar |
Verlust/Schäden | Häufig | Unmöglich (Cloud-gespeichert) |
TM6 vs Arrival Card: Vorteile für Reisende aus Deutschland
- Schneller durch die Passkontrolle – laut Behörden sinkt die durchschnittliche Abfertigungszeit um bis zu 30 %
- Weniger Papierkram – keine Suche nach Kugelschreiber oder Angst vor Tippfehlern.
- Hohe Transparenz – du erhältst sofort eine Bestätigung per E-Mail und kannst sie bei Bedarf offline abspeichern.
- Kompatibel mit mobilen Wallets – QR-Code lässt sich in Apple/Google Wallet integrieren, ähnlich dem EU-COVID-Zertifikat.
- Planungssicherheit – da alle Angaben früh vorliegen, können Airlines, Hotels und Behörden besser reagieren (z. B. bei Visafragen).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Muss ich als deutscher Tourist überhaupt etwas bezahlen?
Nein. Die Regierung hat die ursprünglich geplante Tourismusabgabe von 300 Baht nochmals verschoben, um sich ganz auf den Roll-out des TDAC zu konzentrieren.
Gilt die digitale Karte auch, wenn ich visumfrei einreise?
Ja. Das System ersetzt das TM6 vollständig, unabhängig von Visumkategorie oder 30-Tage-Freistempel.
Was, wenn ich meine Reisedaten kurzfristig ändere?
Einfach neu einloggen, Änderungen übernehmen und QR-Code aktualisieren. Wichtig ist nur, dass die finalen Daten vor dem Boarding hinterlegt sind.
Brauche ich noch eine Departure Card?
Nein. Die Ausreise wird nun automatisch anhand deines Pass-Scans mit dem TDAC-Datensatz verknüpft. Keine Zettel mehr im Pass, die beim Check-in verloren gehen könnten.
Schritt-für-Schritt Anleitung: So beantragst du die TDAC
- Reisedaten bereithalten – Pass, Flug- bzw. Fahrtnummer, erste Unterkunft.
- easythaipass.de besuchen und in unserem Visa-Leitfaden die Direktlinks zum offiziellen Portal aufrufen.
- Formular online ausfüllen – Benutzerkonto anlegen, Angaben ergänzen, Angaben überprüfen.
- QR-Bestätigung speichern – drucke sie aus oder speichere sie offline.
- Bei Einreise vorzeigen – QR-Code scannen lassen, Koffer holen und Thailand genießen.
Das klassische TM6-Formular hat für Generationen von Backpackern den Start in Thailand markiert – oft verbunden mit hastigem Ausfüllen zwischen Zollzettel und Passkontrolle. Mit der Thailand Digital Arrival Card gehört dieses Ritual ab 1. Mai 2025 der Vergangenheit an.
Für dich bedeutet das: frühzeitige Online-Erfassung statt Papierstress, schnellere Abfertigung und höhere Datensicherheit. Stößt du bei deiner Planung noch auf Blogbeiträge, die das alte „TM6 Thailand“ erklären, weißt du jetzt: Diese Infos sind historisch – aktuell zählt nur die TDAC.
Plane also rechtzeitig, nutze die Online-Plattform und wirf einen Blick auf unsere Ressourcen – dann steht deinem nächsten Thailand-Abenteuer nichts mehr im Weg!